CV Alyssa Ingmundson

 

Alyssa Ingmundson studierte an der University of Georgia mit den Schwerpunkten Mikrobiologie und Zellbiologie. Sie schloss ihr Promotionsstudium an der Yale University ab und erhielt 2008 ihren Doktortitel im Bereich der Mikrobiologie. Sie untersuchte, wie Effektorproteine von Legionella pneumophila die Zellbiologie von Wirtszellen beeinflussen. Im Jahr 2009 erhielt sie ein Postdoc-Stipendium des Human Frontier Science Program, um am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin an Plasmodium-Parasiten zu forschen. Während ihrer Postdoc-Zeit identifizierte sie Plasmodium-Proteine, die während der Infektion in Wirtszellen exportiert werden, und charakterisierte den Umbau von Wirtszell-lokalisierten Membranen durch Plasmodium-Parasiten sowohl im Leber- als auch im Blutstadium der Infektion.

Seit 2015 ist Alyssa Ingmundson wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Molekulare Parasitologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie eine Forschungsgruppe leitet, die Wirt-Parasit-Interaktionen untersucht. Ihre Gruppe konzentriert sich auf die Charakterisierung von Parasitenfaktoren und Wirtsprozessen, die zum Wachstum und zur Entwicklung von Plasmodien in den intrazellulären Stadien des Lebenszyklus beitragen.

Ausgewählte Publikationen:

  1. Putrianti ED, Schmidt-Christensen A, Heussler V, Matuschewski K, Ingmundson A (2020) A Plasmodium cysteine protease required for efficient transition from the liver infection stage. PLoS Pathog 16:e1008891.
  2. Nyboer B, Heiss K, Mueller AK, Ingmundson A (2018) The Plasmodium liver-stage parasitophorous vacuole: A front-line of communication between parasite and host. Int J Med Microbiol 308:107-117.
  3. Petersen W, Stenzel W, Silvie O, Blanz J, Saftig P, Matuschewski K, Ingmundson A (2017) Sequestration of cholesterol within the host late endocytic pathway restricts liver-stage Plasmodium development . Mol Biol Cell 28:726-735.
  4. Petersen W, Külzer S, Engels S, Zhang Q, Ingmundson A, Rug M, Maier AG, Przyborski JM (2016) J-dot targeting of an exported HSP40 in Plasmodium falciparum-infected erythrocytes. Int J Parasitol 46:519-525.
  5. Matz JM, Goosmann C, Brinkmann V, Grützke J, Ingmundson A, Matuschewski K, Kooij TW (2015) The Plasmodium berghei translocon of exported proteins reveals spatiotemporal dynamics of tubular extensions. Sci Rep 5:12532.
  6. Petersen W, Matuschewski K, Ingmundson A (2015) Trafficking of the signature protein of intra-erythrocytic Plasmodium berghei-induced structures, IBIS1, to P. falciparum Maurer's clefts. Mol Biochem Parasitol 200:25-29.
  7. Matz JM, Ingmundson A, Costa Nunes J, Stenzel W, Matuschewski K, Kooij TW (2015) In Vivo Function of PTEX88 in Malaria Parasite Sequestration and Virulence. Eukaryot Cell 14:528-534.
  8. Grützke J, Rindte K, Goosmann C, Silvie O, Rauch C, Heuer D, Lehmann MJ, Mueller AK, Brinkmann V, Matuschewski K, Ingmundson A (2014) The spatiotemporal dynamics and membranous features of the Plasmodium liver stage tubovesicular network. Traffic 15:362-382.
  9. Ingmundson A, Nahar C, Brinkmann V, Lehmann MJ, Matuschewski K (2012) The exported Plasmodium berghei protein IBIS1 delineates membranous structures in infected red blood cells. Mol Microbiol 83:1229-1243.
  10. Ingmundson A, Delprato A, Lambright DG, Roy CR (2007) Legionella pneumophila proteins that regulate Rab1 membrane cycling. Nature 450:365-369.