Plattformen

 

Die drei vom Haupttechnologien des SPP 2225, High-End-Imaging, Proteomics und Lipidomics, werden von zwei technischen Plattformen angeboten, um die Methodik allen Konsortiumsmitgliedern zugänglich zu machen und eine hohe Standardisierung und Reproduzierbarkeit zu gewährleisten.

Plattform 1 "Integrierte Proteomics und Lipidomics"

Leitung: Stefan Tenzer & Laura Bindila (Universitätsmedizin Mainz)

Ort: Zentrale Einrichtungen für Quantitative Proteomics & Lipidomics, Universitätsmedizin Mainz.

Techniken: markierungsfreie quantitative Proteomics und Sekretomics, quantitative Phosphoproteomics, Multiplex-Lipidquantifizierung von Entzündungslipiden und Phospho- und Downstream-Signallipiden.


Plattform 2 "Fortgeschrittene Licht- und Elektronenmikroskopie"

Leitung: Michael Hensel & Katherina Psathaki (Universität Osnabrück)

Ort: DFG-Einrichtung iBiOs (integrated Bioimaging facility Osnabrück), am CALMOS (Centre for Advanced Light and Electron Microscopy Osnabrück).

Techniken: PALM/STORM, FLIM, CLEM und 2/3D-EM.